Dr. Grossmann & Fuchs
Ihre Fachärzte für Allgemeinmedizin in Freudenberg!
Akademische Lehrpraxis der Universität Würzburg
Akademische Forschungspraxis der Universität Heidelberg
[Allgemainmedizin] leitliniengerecht & evidenzbasiert
Als Fachärzte für Allgemeinmedizin betreuen wir Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen, vom Kleinkind bis ins hohe Alter, mit umfassender Kompetenz und Expertise.
Mit klaren Worten und transparenten Empfehlungen sorgen wir für eine verständliche Kommunikation und fundierte Entscheidungen.
Wir betreuen unsere Patientinnen und Patienten genau so, wie wir unsere Angehörigen betreuen – so gut wie möglich und so viel wie nötig.
Aktuelles & Urlaub! Wann ist zu und wer vertritt uns?
Aktuelles Frau Fuchs ist schwer erkrankt und wird sich im Laufe des Jahres immer Behandlungen unterziehen müssen. Dies hat zur Folge, daß wir aktuell von Woche zu Woche planen und keine Wunsch-Termine bei Frau Fuchs vergeben können. Die planbaren Haus- und...
Elektronische Patientenakte (ePA)
📄 Was wir für Sie einstellen (müssen) Liebe Patientinnen und Patienten, ab dem 1. Oktober 2025 sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte medizinische Informationen in Ihre elektronische Patientenakte (ePA) zu übertragen – sofern Sie dem nicht widersprochen haben...
Neue Leitlinie „Prostatakarzinom“
Die konsentierte Fassung finden Sie hier https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Leitlinien/Prostatatkarzinom/Version_8/LL_Prostatakarzinom_Langversion_8.01_Konsultationsfassung.pdf Wichtig für die Allgemeinmedizin ist dieser...
Weniger Tabletten – mehr Lebensqualität?
Was eine spannende Studie über das sichere Absetzen von Medikamenten bei älteren Menschen zeigt Viele ältere Menschen nehmen täglich eine ganze Reihe von Medikamenten ein. Oft kommen über die Jahre immer mehr Mittel dazu: gegen Bluthochdruck, für den Magen, gegen...
Arztbewertungen: Wie das eigene Verhalten die Wahrnehmung beeinflusst
Arztbewertungen sind eine beliebte Orientierungshilfe bei der Wahl des richtigen Arztes. Doch oft wird übersehen, dass diese Bewertungen stark subjektiv und emotional gefärbt sind. Ein wesentlicher Grund dafür liegt im Verhalten der Patienten selbst: Ihre...
DOAK teurer also besser als Marcumar? Mitnichten…
Die Studie von Engelbertz et al. (2024) untersuchte die Sterblichkeit und weitere klinische Endpunkte bei Patienten, die mit verschiedenen oralen Antikoagulanzien behandelt wurden, im Vergleich zu Vitamin-K-Antagonisten (VKA), hauptsächlich Phenprocoumon...
Missbrauchs- und Abhängigkeitspotenzial von Pregabalin
Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg file:///C:/Users/Praxis/Downloads/verordnungsforum-72-2025-02-13.pdf Bei der Ausstellung von Verordnungen für Pregabalinhaltige Arzneimittel sollten aufgrund des hohen Abhängig-keits- und Missbrauchspotenzials...
Verordnung von Sacubitril/Valsartan (Entresto®)
Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg file:///C:/Users/Praxis/Downloads/verordnungsforum-72-2025-02-13.pdf Das Kombinationspräparat Entresto® (Sacubitril/Valsar-tan) ist zugelassen: bei erwachsenen Patienten zur Behandlung einer symp-tomatischen,...
Grundsätze der wirtschaftlichen Arzneimittelverordnung – der Teufel steckt im Detail und liebt groteske Regelungen…
Quelle: Kassenärztliche Vereiniguns Baden-Württemberg file:///C:/Users/Praxis/Downloads/verordnungsforum-72-2025-02-13.pdf Verordnungen von Arzneimitteln zulasten der GKV müssen „ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein“ und „dürfen das Maß des Notwendigen...
ePA = elektronische Patientenakte
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist eine digitale Sammlung Ihrer medizinischen Daten. Sie enthält wichtige Informationen zu Ihrer Gesundheit, wie z.B. Diagnosen, Behandlungen, Impfungen und Befunde, die Ihr Arzt oder Krankenhaus in der ePA hinterlegt. Sie...
Informationen Krebs
Für PatientInnen und Interessierte: https://www.krebsgesellschaft.de/basis-informationen-krebs.html Wissenschaftlich fundiert, aktuell und für Laien...
Praxiszeiten
Mo 08.00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr
Di 08.00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr
Mi 08.00-12.00 Uhr
Do 08.00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr
Fr 08.00-12.00 Uhr